Presseinformation /Einladung
Kompromisslos subjektiv
Fotoausstellung im art.LAB im HUB31
Die Ausstellung „Leviathan“ des art.lab in Darmstadt zeigt fotografische Werke von Brigitta Fiesel und Bernd Donabauer. Die Ausstellung im HUB31, dem Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt, kann werktäglich auch von der allgemeinen Öffentlichkeit besichtigt werden.
In der Ausstellung finden sich scheinbar statische, an einen Ort gebundene Objekte in einem Taumel der Bewegung wieder. Szenen der verführerischen Schönheit von Form und Farbe korrespondieren mit Szenen voller immanenter Gewalt. Titelgebend für die Ausstellung ist das mythologische Seeungeheuer Leviathan, das für den Philosophen Thomas Hobbes, ein Sinnbild für die allmächtigen Verhältnisse ist. Bei dessen Pracht und Allmacht ein jedes menschliche Bemühen um Individualität zum Scheitern verurteilt sein soll.
Aufgelassene Industriebauten können im Sinne der Tradition der „Neuen Sachlichkeit“ als Denkmal einer nomadischen Industriearchitektur verstanden und fotografisch dokumentiert werden. Sie können allerdings auch als Mahnmal der unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen für Männer, Frauen und Kinder und die rücksichtlose Ausbeutung natürlicher und gesellschaftlicher Ressourcen, inszeniert und subjektiv interpretiert werden.
Umso mehr, da bei der Transformation des Industriekapitalismus zu einer Wissensgesellschaft eines nicht vergessen werden darf: Während hier die Bedeutung der Artefakte der Schwerindustrie einen musealen Charakter angenommen haben, sind die Produktionsstätten mit der Globalisierung lediglich an einen anderen Ort gewandert.
Die vielleicht drängendste globale Frage unserer Zeit, wie wir auf den anthropogenen Klimawandel reagieren, muss daher auch global betrachtet werden, und diese Betrachtung ist zugleich untrennbar mit der sozialen Frage verwoben.
Brigitta Fiesel und Bernd Donabauer zeigen in ihrer konsequent subjektiven fotografischen Arbeit die Ästhetik dieser fraktalen Bedeutungsbrüche. Das Motiv der musealen Industriebauten wird dabei vielfach gebrochen dargestellt und in ikonographische Zeichen für eben diese Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen verwandelt. Die gegenständliche Darstellung löst sich in verschiedenen Graden der Abstraktion auf.
Die Kunstschaffenden Brigitta Fiesel und Bernd Donabauer arbeiten seit nun mehr 10 Jahren in verschiedenen Projekten im In- und Ausland zusammen. Der allseits beschworenen Krise der Fotografie als Kunstform und der allgegenwärtigen Bilderflut setzen Sie experimentelle Techniken des Ausdrucks in der Tradition der subjektiven Fotografie entgegen.
Das art.lab – ein Angebot des LAB3 e.V. im Hub 31 in Darmstadt hat sich unter der Leitung von Dr. Roland Lentz zu einem Ort entwickelt, an dem sich Kunstschaffende und Unternehmensgründende im kreativen Austausch über das Spannungsverhältnis zwischen Kunst, Technologie und gesellschaftliche Entwicklungen befinden. Das art.LAB wird von der IHK Darmstadt und der HEAG unterstützt.
Unter Corona-Bedingungen ist die Ausstellung vom 06. Mai bis zum 15. August 2021 auch für Besucher des HUB31, Hilpertstr. 31, 64296 Darmstadt von 8 – 18 Uhr werktäglich zu sehen. Eine Midissage ist – abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Einschränkungen – für Donnerstag, den 08. Juli 2021 um 18:30 Uhr geplant.
Weitere Informationen zur Ausstellung und den Künstler:innen auf https://art.lab3.org/
Kurzinformation:
Foto-Ausstellung „Leviathan“ im art.LAB im HUB31
Vom 6. Mai 2021 bis 15. August 2021
Werktäglich von 8- 18 h für Besucher des HUB31
Adresse: art.LAB im HUB31, Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt
Info: www.art.lab3.org
Information für die Presse / Ansprechpartner:
Die Bilder auf der Webseite können für Abdrucke verwendet werden. Weitere Fotos – auch in anderer Qualität – können übermittelt werden.
Dr. Roland Lentz
Leiter art.LAB beim LAB3 e.V.
HUB31
Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt
Email: roland.lentz@lab3.org
https://art.lab3.org/
Mobil 015231896149